Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind technisch notwendig.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
   


  • Freilichtmuseum Seiffen
  • Spielzeugmuseum Seiffen
  • Spielzeugmuseum Kurort Seiffen
  • Reifendrehen in Seiffen
OFFIZIELLE PRÄSENTATION
DER SEIFFENER MUSEEN
SCHAUEN · BENUTZEN · SPIELEN · VERSTEHEN
AKTUELL
M wie Museum

Jeder Besucher der historischen Werkstatt im Freilichtmuseum darf sich ein M vom Fichtenring spalten.

» mehr erfahren

VERANSTALTUNGEN

Monat:    Jahr:   

Mai

Sonntag, 18.05.2025 | 10.00 - 16.00 Uhr
M wie Museum

Jeder Besucher der historischen Werkstatt im Freilichtmuseum darf sich ein M vom Fichtenring spalten.

Schaudrechseln zum Internationalen Museumstag


Freitag, 30.05.2025 | 10.00 -18.00 Uhr
Tage des Historischen Handwerks vom 30. bis 31. Mai 2025

im Freilichtmuseum Seiffen

mehr Informationen

    Zweimal im Jahr laden die musealen Werkstätten im Seiffener Freilichtmuseum zu besonderen Aktionstagen. Im Mittelpunkt stehen handwerkliche Technologien des ländlichen Erzgebirges. Vorführende, wie der Schindelmacher, der Korbmacher oder der Stellmacher müssen wie ehedem auf Augenmaß und eigene Muskelkraft vertrauen. Die einstigen Mühen des Arbeitsalltages lassen sich vor allem in den historischen Werkstätten nachvollziehen, so beispielsweise beim Spielwarenmacher, wo wie vor 100 Jahren hölzerne Großspielzeuge entstehen. Ganz anders in den beiden Wasserkraftanlagen des Museums, wo über Riemen und Schnuren viele Vorrichtungen mit der Kraft des Wassers in Bewegung gesetzt werden - im Drehwerk mehrere Drechselbänke - im Sägewerk verschiedene Säge- und Gattertypen. Das Zinnfigurengießen, das Häuselmachen und Vorführungen in der Spanschachtelwerkstatt bereichern das Angebot. Zudem wird das Drücken von Massefiguren gezeigt. Ein nach alter Volkskunst rekonstruiertes Vogelschießen für Kinder wartet auf seine Nutzer.

      Fotos: Nico Schimmelpfennig

Juli

Dienstag, 15.07.2025 | 14.00 Uhr
Wilde Farben - Naturfärberei mit Stefanie Hetzel

im Freilichtmuseum Seiffen

› mehr Informationen
mehr Informationen

    Die faszinierende Welt des Färbens von reiner Schafwolle entdecken.

    In unserem Kurs lernen Sie, wie Sie mit natürlichen Farben, wie leuchtendem Gelb und Lila, aus reiner Pflanzenkraft beeindruckende Farbverläufe erzielen können. 

    Wir zeigen Ihnen, wie das möglich ist und geben Ihnen umfassende Informationen über die Verwendung von Färberpflanzen.

    Der Kurs dauert etwa 2,5 Stunden und ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet.

    **Kosten:** 15 Euro pro Teilnehmer

    **Anmeldung:** Telefonisch unter 037362 8388

    Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Teilnehmer und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Kunst des Färbens zu erleben!

      Fotos: Nico Schimmelpfennig

September

Samstag, 13.09.2025 | 10.00 -17.00 Uhr
Tage des Historischen Handwerks vom 13. bis 14. September 2025

im Freilichtmuseum Seiffen

mehr Informationen

    Zweimal im Jahr laden die musealen Werkstätten im Seiffener Freilichtmuseum zu besonderen Aktionstagen. Im Mittelpunkt stehen handwerkliche Technologien des ländlichen Erzgebirges. Vorführende, wie der Schindelmacher, der Korbmacher oder der Stellmacher müssen wie ehedem auf Augenmaß und eigene Muskelkraft vertrauen. Die einstigen Mühen des Arbeitsalltages lassen sich vor allem in den historischen Werkstätten nachvollziehen, so beispielsweise beim Spielwarenmacher, wo wie vor 100 Jahren hölzerne Großspielzeuge entstehen. Ganz anders in den beiden Wasserkraftanlagen des Museums, wo über Riemen und Schnuren viele Vorrichtungen mit der Kraft des Wassers in Bewegung gesetzt werden - im Drehwerk mehrere Drechselbänke - im Sägewerk verschiedene Säge- und Gattertypen. Das Zinnfigurengießen, das Häuselmachen und Vorführungen in der Spanschachtelwerkstatt bereichern das Angebot. Zudem wird das Drücken von Massefiguren gezeigt. Ein nach alter Volkskunst rekonstruiertes Vogelschießen für Kinder wartet auf seine Nutzer.

      Fotos: Nico Schimmelpfennig

Oktober

Samstag, 11.10.2025 | 10.00 - 16.00 Uhr
MIT KIND UND KEGEL

Spielen, Probieren und Entdecken

Familienaktionstag im Spielzeugmuseum
 

mehr Informationen

    ... ein Museumstag voller Bau- und Spiel- und Filmüberraschungen... vergrößerte Nachbildungen jener Dinge, mit denen die Groß- und Urgroßeltern aufgewachsen sind... Barrenturner sowie Reckturner zum Schieben, Kreisel- und Kegelspiele, Kurbelkästchen, Geschicklichkeitsspiele und dreidimensionale Holzpuzzle. 


Dezember

Samstag, 27.12.2025 | 15.30 Uhr
Laternenwanderung

im Freilichtmuseum Seiffen 

Begleiten Sie unseren Gästeführer auf eine stimmungsvolle Wanderung durch das Freigelände – leicht beleuchtet durch Laternen. 

mehr Informationen

    Auf dem Rundgang im Freigelände erfahren Sie durch eine kurze Exkursion viel Wissenswertes über das Freilichtmuseum mit seinen historischen Gebäuden: Im Drehwerk, beim Reifendreher erhalten Sie spannende Einblicke in sein kunstvolles Schaffen. Anschließend laden wir Sie zu einer gemütlichen Einkehr ins Sägewerk ein – dort erwarten Sie duftender Glühwein und original Erzgebirgischer Stollen.

    Treffpunkt: Kassenhaus, 16:30 Uhr
    Dauer: ca. 2 Stunden
    Kosten: 15 € pro Person

    Anmeldung: telefonisch unter 037362 8388

    (Hinweis: An der Führung können max. 15 Personen teilnehmen)

     


Startseite  |   Kontakt  |   Impressum   |  Datenschutz   |  Sitemap