Der Zweckverband Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen entstand zum 1. August 2008. Seine Hauptaufgabe ist die Unterstützung der Träger kommunaler Kulturarbeit von regionaler Bedeutung, insbesondere bei deren Finanzierung.
› Newsletter Museen im ErzgebirgeMuseen im Erzgebirge zaubern Ausstellungen in allen Tönen des Farbenspektrums und bieten interessante Veranstaltungen.
› max-schanz-kuenstlerkartenAus dem Fundus der Arbeiten von Max Schanz (1895 - 1953) ist eine Postkartenedition entstanden. Max Schanz war Direktor der Seiffener Spielwarenfachschule und über Jahrzehnte als Entwerfer und Berater für die Seiffener Spielzeughersteller tätig.
Erzgebirgische Spielzeugsammlung - Liestal (Schweiz)
gegründet 1994 von Christoph Grauwiller
PARTNER SEIT 1999
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum - Japan
gegründet 1998 von Yoshiharu Tsuchiya
PARTNERMUSEUM SEIT 1998
Ein grenzübergreifendes Projekt, das auf die historischen Handelsverbindungen und damit auf jahrhunderte alte europäische Kulturkontakte aufbaut
wertvolle kulturhistorische Sammlung mit Volkskunst und Holzspielzeug des böhmischen Erzgebirges, ständige Ausstellung zur Geschichte des Gebietes Most (Brüx)
Direktorin: PhDr. Libuše Pokorná
Stadt- und Regionalmuseum zur Geschichte des städtischen Handwerks und der Industrie, Sammlung an Schnitz- und Volkskunstarbeiten; naturkundliche Abteilung zur Region
in Neuhausen/ Erzgebirge
Informationen zur Geschichte und zum Hotel unter www.purschenstein.de