Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind technisch notwendig.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
   


ARCHIV &
      WISSEN
DOKUMENTIEREN · LESEN · FORSCHEN · LERNEN

ARCHIV UND WISSEN

Das Erzgebirgische Spielzeugmuseum Seiffen (eröffnet 1953) und das Freilichtmuseum (eröffnet 1973) sind bedeutsame Spezialmuseen. Die Sammlungen beinhalten Spielzeuge und Volkskunstobjekte, kulturhistorische Exponate der holzverarbeitenden Berufe sowie im Freilandareal historische Gebäudekomplexe.

Zum Museum gehören zudem ein Archiv (Postkarten, Kataloge, Preislisten, Fotografien, Film- und Tondokumente, schriftliche Nachlässe, Spielwarenkataloge und Musterblätter, bildnerische Sachzeugen, wie Entwürfe, Zeichnungen und Gemälde) und eine Fachbibliothek (Volkskunde, Spielzeug, Kunsthandwerk, erzgebirgische Natur-, Heimat- und Brauchtumskunde, Holztechnologie, Denkmalpflege und Museologie). Beide sind nichtöffentlich, können aber bei begründetem Interesse nach Anmeldung genutzt werden.

Für Besucher der Dauerausstellung im Spielzeugmuseum ist das jederzeit offene kleine Besucherarchiv im 2. OG eingerichtet.

Seit 1973 wird in Form von kleinen Sachheften eine wissenschaftlich orientierte Schriftenreihe herausgegeben. Als virtuelles Text- und Bildarchiv werden Fachinformationen, Literaturhinweise, Ausstellungsbeschreibungen sowie die Ausgaben des Museumsbulletins auf dieser Website öffentlich gemacht.



Startseite  |   Kontakt  |   Impressum   |  Datenschutz   |  Sitemap