Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind technisch notwendig.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
   


  • Freilichtmuseum Seiffen
  • Spielzeugmuseum Seiffen
  • Spielzeugmuseum Kurort Seiffen
  • Reifendrehen in Seiffen
OFFIZIELLE PRÄSENTATION
DER SEIFFENER MUSEEN
SCHAUEN · BENUTZEN · SPIELEN · VERSTEHEN
AKTUELL
M wie Museum

Jeder Besucher der historischen Werkstatt im Freilichtmuseum darf sich ein M vom Fichtenring spalten.

» mehr erfahren

AKTUELLE SONDERAUSSTELLUNGEN


Kabinettausstellung im Dachgeschoss (23.11.2024 bis 10.08.2025)

'Es war einmal...' Märchenzeit im Spielzeugmuseum

„Es war einmal“ lautet die magische Formel, die uns in die Welt der mutigen Prinzen, anmutigen Prinzessinnen, sprechenden Tiere und zauberkräftigen Gegenstände entführt. Mit Beginn der Vorweihnachtszeit eröffnet das Spielzeugmuseum in Seiffen eine Sonderausstellung, deren Thema die vielfältige Umsetzung von Märchenmotiven in der erzgebirgischen Holzkunst ist. Besucher und Besucherinnen begegnen den Klassikern der Gebrüder Grimm wie Rotkäppchen, Hänsel und Gretel, Schneewittchen und dem gestiefelten Kater. Daneben können die Figuren Hans Christian Andersens und E. T. A. Hoffmanns in den Vitrinen bestaunt werden, da deren Märchen ebenso Anregungen für die Spielzeugmacher der Region boten. Auch sagenhafte Motive wie der legendäre Rattenfänger von Hameln regten die Fantasie der Gestalter und Holzkünstler an. Neben dem Schauen lädt die Ausstellung zum Rätseln und Überprüfen der eigenen Märchenkenntnisse ein: Wer sprach: „Heinrich, der Wagen bricht!“? Und was antwortete der angesprochene Heinrich darauf? Und wer investierte sein letztes Geld in die modische Fußbekleidung seines Haustiers? Eine gemütliche Leseecke lädt Familien zum Verweilen ein und wer weiß: vielleicht gehen die Sehnsüchte, die der Wünschewand anvertraut werden können, in Erfüllung!

Fotos: Konrad Auerbach 

› mehr Informationen

Galerieausstellung im Treppenhaus (22.03.2025 bis 19.10.2025)

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Seiffen

Sonderausstellung im Spielzeugmuseum - Eröffnung am 21.03.2025 

Fotos: Konrad Auerbach

› mehr Informationen
mehr Informationen

    Die Seiffener Freiwillige Feuerwehr begeht in diesem Jahr das 150jährige Gründungsjubiläum. Dieses nimmt das Spielzeugmuseum als Anlass, in einer Sonderausstellung in der Galerie im Treppenhaus, Einblicke in die spannende Geschichte der Feuerwehr zu gewähren. Neben Dokumenten in Bild- und Textform aus den vergangenen Jahrzehnten soll die Geschichte der Feuerwehr auch anhand hölzerner Figuren, Fahrzeugen und Szenerien erlebbar gemacht werden. Zugleich bietet sich damit der Blick auf eine Epoche erzgebirgischer Spielwarenproduktion.

     


Sonderausstellung im Dachgeschoss (18.04.2025 bis 31.01.2026)

„WENN’S RAACHT UN NAABELT…“ Faszination Räuchermann

Im Spielzeugmuseum - Eröffnung am 17.04.2025

› mehr Informationen
mehr Informationen

    Unter dem Motto „Wenn`s raacht un naabelt“ bietet das Erzgebirgische Spielzeugmuseum Seiffen eine Sonderausstellung, die sich dem Räuchermann widmet. Dabei werden ausschließlich Exemplare aus den Museumsbestand gezeigt.Räuchermänner spiegeln einen Aspekt der Volkskunstproduktion wider, welcher in jeder Epoche etwas vom Zeitgeist einfließen lässt. Dies zieht sich wie ein roter Faden durch die Räuchermannherstellung bis heute. So finden sich neben den traditionellen Förstern, Türken und Nachtwächtern auch räuchernde Politiker.



Startseite  |   Kontakt  |   Impressum   |  Datenschutz   |  Sitemap