Bilz, H.: Die gesellschaftliche Stellung und soziale Lage der hausindustriellen Seiffener Spielzeugmacher im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Schriftenreihe Heft 2. Seiffen 1988, 80 Seiten teilweise bebildert, informiert u.a. über Verlagswesen, Arbeitsteilung, Einkommen, Kinderarbeit, Hausindustrie (3,00 €)
Auerbach, K.: Seiffener Weihnacht. Brauchtum im Erzgebirge. Eine Dokumentation weihnachtlicher Volkskunst des Erzgebirgischen Spielzeugmuseums Seiffen. Schriftenreihe Heft 5. Seiffen 1991, 86 Seiten, farbig bebildert, informiert über Entstehung, Ausprägung und Hersteller u.a. von Bergmann, Engel, Räuchermann, Nussknacker, Pyramide, Leuchter (5,50 €) LEIDER VERGRIFFEN !
Auerbach, K. und W. Neumann: Ein erzgebirgisches Spielzeugmusterbuch erzählt. Spielzeug, Musterblätter und Kataloge aus 2 Jahrhunderten. Schriftenreihe Heft 8, Seiffen 1993, 32 Seiten, farbig bebildert, neben dem Thema Musterblätter und Musterbücher informiert das Heft über die Zündholzschachtelware und den Verlag H.E.Langer als Mitinitiator der Miniaturspielwaren (4,00 €)
Auerbach, K. (Hrsg.): Idee, Zeichnung, Produkt. Die Spielwarenschule Seiffen von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Schriftenreihe Heft 10. Seiffen 1995, 72 Seiten farbig bebildert, informiert zu Persönlichkeiten, Lehrkonzepten und Entwicklungen in die Ausbildung der erzgebirgischen Spielzeugmacher (5,00 €)
Gerd Kaden: Spielwerk 09... geht weit über eine Chronologie der nur persönlichen Designleistungen Gerd Kadens hinaus - das Holzspielzeug aus dem Erzgebirge gerät wieder neu in den Blickpunkt, konstruktiv, phantasievoll, aktionsreich für das Kind oder zum Fabulieren und der geistigen Erbauung für den Erwachsenen.76 Seiten im Querformat mit 220 Abbildungen. Schriftenreihe Heft 20. Seiffen 2009 (6,00 €)
SPEKTRUM. Ein aktueller Blick auf Lehre und Lernen im modernen Holzdesign. Schriftenreihe Heft 21. Seiffen/Schneeberg 2017, 96 Seiten, farbig bebildert, gemeinsam herausgegeben mit der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg. Texte: Prof. Jochen Voigt, Redaktion und Konzept: Prof. Jacob Strobel (5,00 €)
HEINZ AUERBACH (zum 100. Geburtstag) Schriftenreihe Heft 22, Autor: Dr. Konrad Auerbach, herausgegeben zur Jubiläumsausstellung im Jahr 2020. Dieses Heft informiert über die seriellen Erzeugnisse und zugleich über gestalterisch-handwerkliche Experimente und Entwürfe des Seiffener Kunsthandwerkers, gesamt 28 Seiten innen, querformatig, mit 50 farbigen Abbildungen (3,50 €)